PostFinance Podcast

Mit dem PostFinance Podcast wollen wir Dir alles rund ums Thema Geld, dem Bankenwesen in der Schweiz und PostFinance näher bringen. Wir zeigen, wie spannend und lebendig die Finanzwelt sein kann. PostFinance ist anders als man denkt und wo genau wir schneller, innovativer und oftmals auch näher am Alltag sind, erfährst du hier. Ist doch ganz normal.

PostFinance Podcast

Neueste Episoden

Kaufen, Klicken, Konsumieren: Wie sich das Schweizer Konsumverhalten entwickelt

Kaufen, Klicken, Konsumieren: Wie sich das Schweizer Konsumverhalten entwickelt

32m 39s

Was kaufen Schweizer:innen am liebsten, warum fliessen über 60 % des Einkommens in Konsumgüter – und wie beeinflussen Social Media und Nachhaltigkeit unsere Entscheidungen?
Influencerin Sarah Leutenegger und Psychologe Prof. Dr. Christian Fichter sprechen über die neuesten Konsumtrends und den Einfluss von Social Media. Neben spannenden Diskussionen gibt es praktische Tipps – von hilfreichen Fragen vor dem Kauf bis hin zu Finanz-Apps, die den Überblick erleichtern.

Reinhören und Konsum neu denken!

Wer investiert in Krypto – und warum?

Wer investiert in Krypto – und warum?

31m 17s

Diese Folge ist ein Muss für alle, die den Boom digitaler Anlagen besser verstehen wollen!
Kryptowährungen polarisieren – aber wer investiert tatsächlich und was treibt diese Anleger:innen an? In dieser Folge diskutieren wir die Ergebnisse der grössten repräsentativen Studie zu Krypto-Anlagen in der Schweiz, durchgeführt von der Hochschule Luzern (HSLU) im Auftrag von PostFinance. Studienleiter Prof. Dr. Andreas Dietrich teilt exklusive Einblicke in das Verhalten und die Motive von Krypto-Investor:innen, während Alexander Thoma, Lead Digital Assets bei PostFinance, erklärt, wie die Bank als Vorreiter Vertrauen in digitale Anlagen stärkt.
Erfahrt mehr drüber, warum vor allem jüngere Generationen den Markt prägen,...

Trump, Finanzwelt und Fehlerkultur - ein Ausblick mit Philipp Merkt und Johannes von Mandach

Trump, Finanzwelt und Fehlerkultur - ein Ausblick mit Philipp Merkt und Johannes von Mandach

29m 19s

2025 hat gerade erst begonnen – und schon wirft das neue Jahr grosse Schatten voraus: Donald Trump ist zurück im Weissen Haus, und die Finanzwelt steht vor einem spannenden und zugleich herausfordernden Jahr.
In der neuen Podcast-Folge nehmen Philipp Merkt, CIO von PostFinance, und Johannes von Mandach, Ökonom und Profi-Schiedsrichter, die globalen Entwicklungen unter die Lupe und geben Einblicke, wie wir uns finanziell klug aufstellen können.

Klassisches Sparen war gestern – warum Anlegen das neue Sparen ist

Klassisches Sparen war gestern – warum Anlegen das neue Sparen ist

37m 44s

Die Zeiten hoher Zinsen auf Sparkonten sind vorbei, und klassisches Sparen wird im aktuellen Niedrigzinsumfeld zunehmend unattraktiv. Doch wie kann Geld heute trotzdem gewinnbringend und nachhaltig vermehrt werden? In der neuesten Episode des PostFinance-Podcasts diskutieren Philipp Merkt, CIO von PostFinance, und Nadine Jürgensen, Mitgründerin der Finanzplattform ellexx, über sinnvolle Anlagestrategien, typische Dos und Don’ts beim Investieren und die Trends, die Anleger:innen kennen sollten.