Alle Episoden

Special Edition Retail: Familienunternehmen mit Zukunft – wie Lehner Versand den Wandel meistert

Special Edition Retail: Familienunternehmen mit Zukunft – wie Lehner Versand den Wandel meistert

39m 14s

In dieser Spezialfolge von «Popcorn & Finanzen» geht es um den Schweizer Detailhandel zwischen Tradition und digitaler Zukunft. Lehner Versand zeigt, wie ein Familienunternehmen mit über 40 Jahren Geschichte den Wandel meistert – mit Robotik, Automatisierung, E-Commerce und Swissness. CEO Thomas Meier spricht über Innovation, Vertrauen und Verantwortung im Handel, während David Kauer von PostFinance erklärt, wie moderne Zahlungslösungen den Einkauf der Zukunft prägen. Ein inspirierendes Gespräch über Zukunftssicherheit, Unternehmergeist und den Mut, Bewährtes neu zu denken.

Special Edition Retail: Schweizer Onlineshops unter Innovationsdruck. What’s next?

Special Edition Retail: Schweizer Onlineshops unter Innovationsdruck. What’s next?

44m 35s

Wir wollen wissen, was im Handel wirklich zählt: Wie bleibt man als Händler in der Schweiz rentabel, trotz steigenden Kosten, digitalem Einkaufsverhalten, Personalmangel und internationaler Konkurrenz? In unserem Podcast Special sprechen wir mit Händler:innen, Ladenprofis und Handelsexperten über Lösungen, bewährte Erfolgsrezepte und persönliche Erfahrungen. Eine Folge für alle, die den Schweizer Handel aktiv mitgestalten.

Leadership unter Druck? – Was CEOs von Sport und Wirtschaft verbindet

Leadership unter Druck? – Was CEOs von Sport und Wirtschaft verbindet

47m 20s

In dieser Episode von «Popcorn & Finanzen» treffen zwei Persönlichkeiten aufeinander, die Verantwortung in sehr unterschiedlichen Welten tragen – im Sport und in der Finanzwelt.

Beat Röthlisberger, CEO von PostFinance, und Marc Lüthi, CEO der SCB Eischockey AG, sprechen mit den Hosts Stephan Lendi und Amélie Galladé über Führung, Verantwortung und den Umgang mit Druck.

Was bedeutet es, eine systemrelevante Bank zu leiten?
Und wie führt man einen traditionsreichen Eishockeyclub durch Höhen und Tiefen?

Im Gespräch geht es um Führungsalltag, Werte, Generationenwechsel und die Frage, was gutes Leadership heute ausmacht – auf dem Eisfeld, in Unternehmen und im persönlichen Umfeld.

Special Edition Retail: Haltung ohne Bullshit – Erfolgsrezepte für kleine Marken

Special Edition Retail: Haltung ohne Bullshit – Erfolgsrezepte für kleine Marken

36m 45s

Wie verwandelt man eine Idee aus der heimischen Küche in ein Erfolgsprodukt, das heute in den Regalen von Alnatura und Schweizer Drogerien steht?

Genau das hat Nicole Blum mit ihrer Kosmetikmarke «No Bullsh!t» geschafft. In dieser Folge erzählt sie, warum Verzicht auf Wasser, Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit mehr zählen als jedes Marketing-Buzzword – und wie es gelingt, Kund:innen über alle Kanäle hinweg authentisch, nachhaltig und persönlich zu begeistern.

Patrizia Laeri: Was bleibt, wenn der Partner geht?

Patrizia Laeri: Was bleibt, wenn der Partner geht?

37m 38s

Der Tod gehört zum Leben – und doch verdrängen wir ihn gerne. In der neuen Folge von «Popcorn & Finanzen» erzählt Patrizia Laeri, Wirtschafts- und Finanzjournalistin sowie Gründerin von ElleXX, von ihrem grössten Verlust: dem Tod ihres Mannes. So persönlich hat sie bisher noch nie in einem Podcast darüber gesprochen. Sie schildert, wie Hinterbliebene plötzlich mit Trauer, Bürokratie und finanziellen Belastungen konfrontiert sind und warum rechtzeitige Vorsorge überlebenswichtig ist.

Patrizia Laeri spricht darüber, wie es ist, plötzlich allein zu sein als Mutter und als Frau und wie sehr Trauer und Bürokratie das Leben auf den Kopf stellen können.

Gleichzeitig zeigt...

Neue Co-Moderatorin Amélie Galladé über Gen Z & Geld

Neue Co-Moderatorin Amélie Galladé über Gen Z & Geld

5m 55s

Popcorn & Finanzen bekommt Verstärkung!

In dieser Spezialfolge lernt ihr unsere neue Co-Moderatorin Amélie Galladé kennen. Mit frischem Blick, spannenden Fragen und einer ordentlichen Portion Neugier wird sie ab sofort zusammen mit uns über Geld, Wirtschaft und die grossen Fragen rund ums Finanzleben sprechen.

Hört rein, wenn Amélie erzählt, was sie bewegt, welche Themen sie spannend findet – und warum gerade Gen Z & Geld ein Thema ist, das alle angeht.

Abonniert den Podcast, schickt uns eure Fragen für Amélie und bleibt gespannt auf die nächste reguläre Folge von Popcorn & Finanzen.

Sackgeld? Klar! Aber wie viel, wie oft und warum überhaupt?

Sackgeld? Klar! Aber wie viel, wie oft und warum überhaupt?

39m 2s

Sackgeld – klein im Betrag, gross in der Wirkung. Denn wer früh lernt, mit Geld umzugehen, legt den Grundstein für finanzielle Selbstständigkeit. Die Sackgeldstudie von PostFinance und dem Forschungsinstitut sotomo zeigt, wie Schweizer Familien mit dem Thema umgehen: Fast alle Eltern finden Offenheit beim Thema Geld wichtig. Sackgeld ist dabei weit mehr als nur Taschengeld: Es ist ein Lernfeld für Selbstverantwortung, Planen und Prioritätensetzung.

In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Gordon Bühler, dem wissenschaftlichen Leiter der Studie, und Olivia El Sayed, Unternehmerin und Mutter. Gemeinsam gehen wir Fragen und Ergebnisse der Studie nach und klären Fragen, wie: Wer gibt wie...

Zölle, Zoff & Zukunft: Wie Handelskonflikte die Märkte erschüttern

Zölle, Zoff & Zukunft: Wie Handelskonflikte die Märkte erschüttern

23m 48s

Internationale Handelskonflikte bringen die Märkte ins Wanken – die Finanzwelt steht Kopf. Der aktuelle Streit um neue Zölle sorgt weltweit für Unruhe.

Doch was genau ist ein Zoll eigentlich? Warum gibt es ihn, wer profitiert – und wer verliert? Und welche Auswirkungen haben Zölle auf den Schweizer Finanzplatz?

In dieser Episode nehmen wir das Thema Zoll unter die Lupe: mit fundierten Einordnungen, spannenden Hintergründen und konkreten Beispielen. Zu Gast sind zwei ausgewiesene Experten:

Dr. Jan Atteslander, Leiter Aussenwirtschaft und Mitglied der Geschäftsleitung von economiesuisse, spricht über die geopolitische Bedeutung von Handelsabkommen, die Interessen der Schweizer Exportwirtschaft und die Rolle der...

Gameplan für die Zukunft: Finanzen, Karriere & Vorsorge im Frauensport

Gameplan für die Zukunft: Finanzen, Karriere & Vorsorge im Frauensport

34m 27s

Diesen Sommer steht die Schweiz im Fokus der Fussballwelt – die Frauen-EM findet zum ersten Mal hier statt. Ein bedeutsamer Moment nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich. Frauenfussball hat sich in den letzten Jahren sichtbar professionalisiert. Und dennoch stehen viele Athletinnen vor grossen Fragen: Wie sicher ich mich ab – finanziell, beruflich, perspektivisch? Wie bereite ich mich als Frau im Leistungssport auf das Leben nach der aktiven Karriere vor?

Diese Episode des PostFinance Podcasts widmet sich genau diesen Fragen. Gemeinsam mit der Schweizer Nationalspielerin Nadine Riesen – Verteidigerin bei Eintracht Frankfurt – und der ehemaligen Spitzensportlerin und heutigen Netzwerkverantwortlichen Martina...

Spezialfolge: Live-Podcast zum Thema Krypto - Rückblick auf den Bitcoin Pizza Day Event in Zürich

Spezialfolge: Live-Podcast zum Thema Krypto - Rückblick auf den Bitcoin Pizza Day Event in Zürich

72m 0s

House of Satoshi und PostFinance spannen zusammen – und feiern gemeinsam den Bitcoin Pizza Day mit einem einzigartigen Live-Podcast im Kino Frame. Mit Popcorn in der Hand und offenen Fragen im Kopf nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Welt der digitalen Anlagen.

- Taugt Bitcoin wirklich in unsicheren Zeiten?

- Was unterscheidet Bitcoin von den übrigen Kryptowährungen – und was ist die Magie hinter Altcoins wie Ethereum, Solana & Co.?

- Was müssen Privatanleger verstehen, bevor sie investieren – welche Chancen gibt es, welche Fallen lauern, und wie lässt sich Krypto überhaupt sinnvoll umsetzen?

Diese Experten diskutieren...