Alle Episoden

Frühzeitig planen, sorgenfrei geniessen: Altersvorsorge-Tipps für alle.

Frühzeitig planen, sorgenfrei geniessen: Altersvorsorge-Tipps für alle.

24m 33s

Bereit für deine finanzielle Zukunft? Erfahre in dieser Folge alles, was du über Altersvorsorge wissen musst.
Egal, ob du ins Berufsleben startest oder dich bereits auf die wohlverdiente Pensionierung vorbereitest, eine durchdachte Altersvorsorge ist unerlässlich. Doch wie genau gestaltet man seine Vorsorge? Welche politischen Entscheidungen beeinflussen unsere Zukunft? Und welche persönlichen Strategien sind besonders effektiv?
In dieser Episode unseres Podcasts diskutieren wir nicht nur die Notwendigkeit einer frühzeitigen Planung, sondern beleuchten auch die Herausforderungen und Fehler, denen man auf dem Weg zur finanziellen Sicherheit begegnen kann. Mit Tipps von Stephanie Köllinger, besser bekannt als Vorsorge Steffi, und Stefan Rothenbühler, Leiter...

Ende einer Ära: CEO Hansruedi Köng zu Höhepunkten, Herausforderungen und seinem Abschied von PostFinance

Ende einer Ära: CEO Hansruedi Köng zu Höhepunkten, Herausforderungen und seinem Abschied von PostFinance

23m 17s

In dieser besonderen Folge des PostFinance Podcasts reflektiert der scheidende CEO Hansruedi Köng über 21 Jahre bei PostFinance, darunter zwölf Jahre als CEO. Begleitet von Stephan Lendi, teilt Köng Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge seiner Amtszeit, die Balance zwischen Tradition und Innovation, sowie persönliche Momente der Reflexion. Er spricht über die Bedeutung von Kompromissbereitschaft, die Dynamik des Finanzsektors und seine Vision für die Zukunft von PostFinance. Ein intimes Porträt eines Leaders, der Respekt, Augenhöhe und den stetigen Drang zur Verbesserung in den Mittelpunkt stellt.

Was bringen die Sterne fürs Finanzjahr 2024? Eine Vorschau mit Astrologin Alexandra Kruse

Was bringen die Sterne fürs Finanzjahr 2024? Eine Vorschau mit Astrologin Alexandra Kruse

25m 54s

Neues Jahr, neues Glück: In dieser PostFinance-Podcast-Episode wagen wir uns in das faszinierende Universum der Astrologie. Zusammen mit Astro-Expertin Alexandra Kruse werfen wir einen Blick in die Sterne und beleuchten Finanzen, Karrierestrategien und Work-Life-Balance. Anstatt uns jedoch auf ernste Vorhersagen zu konzentrieren, nähern wir uns mit einem Augenzwinkern den möglichen astrologischen Trends des Jahres. Begleite uns auf dieser erhellenden Reise und entdecke, was die Astrologie für dein Sternzeichen bereithält. Für Unterhaltung ist gesorgt.

Geld & Beziehung – Wann, wo und wie als Paar über Finanzen reden?

Geld & Beziehung – Wann, wo und wie als Paar über Finanzen reden?

29m 8s

In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Geld und Beziehung, den finanziellen Gemeinsamkeiten und Unterschieden in Partnerschaften. Anhand des Leitfadens «Unser gemeinsames Konto: Wie man als Paar smart Geld verwaltet» erforschen wir, wie Paare ihre Finanzen am besten organisieren können. Welchen Stellenwert hat das Thema Geld in einer Beziehung? Wann Finanzthemen ansprechen? Wie transparent muss ich sein? Soll das Geld zusammenfliessen oder ist es besser, alles separat zu halten? Was machen wir beim Kauf von Eigentum und der Hypothek? Psychologin und Paartherapeutin Caroline Fux und Finanzexperte Fabio Marchesin, besser bekannt als FinanzFabio, teilen ihre Expertise zu diesem Thema. Abschliessend...

Digitales Geld der Zukunft - Das Phänomen Stablecoin erklärt

Digitales Geld der Zukunft - Das Phänomen Stablecoin erklärt

30m 22s

In dieser Folge widmen wir uns voll und ganz dem Stablecoin: Im ersten Teil geben Kathrin Fortmann und Thierry Hess aus dem Innovationsteam von PostFinance eine grundlegende Einschätzung zum Stablecoin ab und zeigen auf, was bei PostFinance diesbezüglich unternommen wird. Ebenso führen sie aus, wo die grössten Chancen und Gefahren liegen. Im zweiten Teil spricht Moderator Stephan Lendi mit der ehemaligen SP-Ständerätin Pascale Bruderer, Gründerin der Swiss Stablecoin AG (SSC) über das Phänomen Stablecoin. Sie zeigt konkrete Anwendungsbeispiele auf und erklärt, worin sie die Vorteile eines breit zugänglichen digitalen Schweizer Frankens sieht.

Innovationskraft PostFinance - Ein Blick hinter die Kulissen von VNTR

Innovationskraft PostFinance - Ein Blick hinter die Kulissen von VNTR

25m 33s

In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Innovation. Wir sprechen mit Mathias Strazza, dem Leiter von VNTR, über die wegweisenden Momente und Herausforderungen, die das letzte Jahrzehnt der Innovation bei PostFinance geprägt haben. Von der Entstehung und Entwicklung von VNTR bis hin zu konkreten Projekten, die das Finanzerlebnis der Kunden revolutioniert haben. Zudem geben wir einen Einblick in die Lektüren aus den von VNTR veröffentlichten Büchern «Failbook» und «Successbook». Dieses Gespräch bietet einen tiefen und umfassenden Blick hinter die Kulissen des Innovationsantriebs von PostFinance – ein Muss für alle, die sich für die Zukunft von Finanzen und Innovation...

Plötzlich reich – was tun, wenn du im Lotto gewinnst?

Plötzlich reich – was tun, wenn du im Lotto gewinnst?

18m 15s

Plötzlich stimmen alle sechs Zahlen – du hast im Lotto gewonnen! Und jetzt? Wer im Lotto gewinnt, hat ausgesorgt. Meint man zumindest. Denn plötzlich viel Geld zu besitzen, kann auch seine Tücken haben. Worauf du achten sollst, wenn du Lotto spielst und was eigentlich genau passiert, wenn du gewinnst, erfahren wir von Markus Fischer, Leiter Produktmanagement von Swisslos. Gemeinsam mit ihm starten wir das Kopfkino und schwelgen in den Vorstellungen, wie es wäre, plötzlich reich zu sein. Ist es besser gleich sein Traumhaus und Auto zu kaufen oder doch seinem gewöhnlichen Alltag nachzugehen und niemandem davon zu erzählen? Wieso ist...

Frauen und Finanzen

Frauen und Finanzen

31m 53s

Bereits in jungen Jahren kommen die meisten von uns mit Geld in Berührung. Das begehrte «Sackgeld» wird zum ersten Mal zu einem wichtigen Teil unseres Lebens. Patrizia Laeri, CEO von ellexx, erklärt uns, dass schon im Alter von 5 Jahren unsere ersten Gewohnheiten im Umgang mit Geld entstehen. Dabei entstanden im Laufe der Zeit zwei Bilder: Mädchen wird gesagt, dass sie sparen sollen, während Jungs ermutigt werden zu investieren und auszugeben.
Frauen sollen und müssen sich stärker um ihre finanzielle Situation kümmern. Aber das braucht auch Mut und Selbsterkenntnis. Dörte Horn, Mediensprecherin von PostFinance, Mutter und Kinderbuchautorin, meint von sich,...

Invisible Payments – die Zukunft des Shoppings

Invisible Payments – die Zukunft des Shoppings

18m 38s

Bezahlen ist bequem geworden: Statt Münzen und Scheine abzuzählen, halten wir heute immer häufiger einfach die Karte oder das Smartphone ans Terminal.
Doch es geht noch komfortabler: Mit Invisible Payments soll der Bezahlvorgang in Zukunft in den Hintergrund rücken, im besten Fall sogar komplett automatisiert erfolgen. Warum dieses Thema für PostFinance spannend ist und was hinter dem Trend steckt, erklärt
David Kauer, Customer Journey Owner.
Doch es geht noch komfortabler: Mit Invisible Payments soll der Bezahlvorgang in Zukunft in den Hintergrund rücken, im besten Fall sogar komplett automatisiert erfolgen. Warum dieses Thema für PostFinance spannend ist und was hinter dem...

Macht Geld glücklich?

Macht Geld glücklich?

25m 31s

Geld vs Geist oder Geld mit Geist? 

Es sind bekannte Sprüche, wie „Geld macht nicht glücklich“ oder aber auch „Geld verdirbt den Charakter“. Was stimmt jetzt? Was muss man sich kaufen, um glücklich zu werden? Ist es ein Entscheiden zwischen Geld oder Geist? Oder kann man das unter einen Hut bringen? Ein philosophisches Gespräch über Finanzen und Geld mit Urs Siegfried, Philosoph und Leiter des Zürcher Philosophie Festival, sowie Kolumnist.