Alle Episoden

Mit Kunst Geld machen? NFT - was dahinter steckt und wie sie geschaffen werden

Mit Kunst Geld machen? NFT - was dahinter steckt und wie sie geschaffen werden

31m 50s

Drei Buchstaben, ein Wort: „NFT“. Für viele aber noch kein wirklicher Begriff, sondern viel mehr drei willkürliche Buchstaben. Was steckt also genau hinter „NFT“?
Was NFT ist und wie genau NFT-Kunst funktioniert, erklären uns Jonas Kastenhuber und Silvia Princigalli aus dem Haus der Kallistik. Ein Ort, der eine Brücke zwischen NFT und Gesellschaft schlägt. Wie sie es geschafft haben, eine Web-2.0-Problematik mit Web-3.0-Innovation auszumerzen und ein aufgeladenes Thema zu humorisieren, erzählen sie am Beispiel einer ganz speziellen Ausstellung. Wie Kunst zum NFT wird, was dies für Künstler:innen und den Kunstmarkt bedeutet und warum sich damit Geld verdienen lässt, erfahren wir...

Mit Social Media Geld verdienen - Traumberuf Influencer:in?

Mit Social Media Geld verdienen - Traumberuf Influencer:in?

31m 5s

Früher sind Schauspieler:in oder Pilot:in als Traumberuf bezeichnet worden. Heute sind es die Influencer:innen, die das verkörpern, was viele wollen: An den schönsten Orten der Welt leben und schnelles Geld verdienen. Sie berichten von ihrem Leben und machen dabei Werbung. Je grösser die Followerzahl, desto besser - Firmen wollen davon profitieren und setzten Influencer als Werbebotschafter:innen ein, um so zielgenau die Menschen zu erreichen, für die die Produkte gedacht sind.
Aber wie funktioniert das genau mit dem Geld verdienen und was bringt dieser Beruf für Tücken mit sich? Darüber spricht Moderator Stephan Lendi in dieser Folge mit dem erfolgreichen Influencer...

Raus aus den Schulden - wie du sparen und anlegen lernst

Raus aus den Schulden - wie du sparen und anlegen lernst

41m 45s

Immer die neusten Fussballschuhe an den Füssen, bei jedem Drink am Start und das Portemonnaie jederzeit griffbereit – Marko Ristic lebte mit Anfang zwanzig auf grossem Fuss. Das Geld wurde mit der Zeit immer weniger und der Schuldenberg immer höher. Drei Kreditkarten überzogen und eine Reise nach Kolumbien mit null Franken auf dem Konto – alles auf Pump, bis es nicht mehr ging und die Schuldenfalle zuschnappte. Wie Marko aus den Schulden rauskam und fast schon zum Sparfuchs wurde, erzählt er Stephan Lendi im Deep Talk. Ihm gegenüber sitzt Eric Marshall – ein absoluter Finanzexperte. Eric erzählt wie er sich...

PostFinance und Eishockey: Das passt

PostFinance und Eishockey: Das passt

23m 48s

Seit über 20 Jahren engagiert sich PostFinance im Schweizer Eishockey, der Name ziert auch die grösste Eishockeyarena der Schweiz. Warum dieses Engagement auch für die Athleten selbst so wichtig ist und wie die neue Sponsoring-Strategie umgesetzt wird, diskutiert Andrea Fischer, Sponsoring Manager bei PostFinance mit SC Bern Captain Simon Moser im temporeichen Talk «on ice».

Das Schweizer Bankgeheimnis – Eine Zeitreise

Das Schweizer Bankgeheimnis – Eine Zeitreise

23m 50s

Das zwielichtige Bild der Schweiz als möglichen Umschlagplatz von Schwarzgeldern hat unserem Image nachhaltig geschadet. Dabei haben sich Banken und Bund seit Jahrzehnten aufs Äusserste darum bemüht, Steuerbetrug und Geldwäsche zu bekämpfen. In dieser Folge vom PostFinance Podcast räumen wir mit Vorurteilen auf und legen Fakten auf den Tisch. Host Stephan Lendi redet sowohl mit der Mediensprecherin von PostFinance Dörte Horn, wie auch mit Stefan Tobler, Autor des Buches «Der Kampf um das Schweizer Bankgeheimnis» darüber, wie sich Bankgeheimnis und Datenschutz in Zukunft entwickeln, und was das für den Schweizer Bankkunden bedeutet.

Entspannt in die Ferien – Expertentipps für dein Portemonnaie im Ausland

Entspannt in die Ferien – Expertentipps für dein Portemonnaie im Ausland

21m 26s

TWINT im Ausland? Portemonnaie virtuell in der Uhr hinterlegt? Contactless mit der Karte - aber mit welcher? Die Bezahlmöglichkeiten sind heute vielfältiger denn je. Aber wie zahlt man denn nun am besten im Ausland? Kurz vor dem Hochsommer und der Reise-Saison tauchen wir ein in die Welt des bargeldlosen Zahlens - aus Sicht von PostFinance Kartenexperte Nils Zehnhäusern sowie mit Erlebnisberichten und praktischen Tipps von Anita Brechbühl - der etablierten Reisebloggerin von Travelita. www.travelita.ch

PostFinance ft. Patent Ochsner - Mit Diversität zum Erfolg

PostFinance ft. Patent Ochsner - Mit Diversität zum Erfolg

31m 44s

Seit 30 Jahren auf und hinter der Bühne: In der Kultband Patent Ochsner gibt nicht nur der Lead-Sänger Büne Huber den Ton an. Zum Erfolgsteam gehören auch Monic Mathys am E-Bass und Katha Langstrumpf als Backliner. Mit ihnen reden wir in dieser Spezialfolge über die Bandkultur, gesellschaftliche Geschlechterrollen und wir erfahren Geschichten, die sie Backstage schon erlebt haben - Monic als Frau und Katha als nonbinäre Person. Was haben die Kultband Patent Ochsner und die Gelbe Bank gemeinsam? Diversität macht sie erfolgreich. Wie PostFinance diese in der Kultur lebt, schildert Gabriela Länger, Chief Transformation Officer und Mitglied der Geschäftsleitung.

Krypto for Dummies – Das musst du über Bitcoin & Co. wissen

Krypto for Dummies – Das musst du über Bitcoin & Co. wissen

28m 6s

Im neuen PostFinance Podcast tauchen wir tief in die Welt der Kryptowährungen und Digital Assets ab. Aber keine Sorge: Die Wissens-Tauchhilfen stehen bereit! Fintech-Experte Rino Borini und Digital Assets Lead Dr. Alexander Thoma vom PostFinance VNTR Team erklären, worauf es beim Einstieg in die Welt von Bitcoin und Co. ankommt, durchleuchten Risiken und Chancen und ermutigen auch Zögerliche, sich damit einfach mal die Hände dreckig zu machen.

Neue Arbeitsformen - ist der Arbeitsplatz tot?

Neue Arbeitsformen - ist der Arbeitsplatz tot?

37m 45s

Wie haben sich die Arbeitsweisen in den letzten zwei Jahren verändert, welchen Stellenwert hat Homeoffice und wie hat PostFinance darauf reagiert und was wird die Zukunft in Sachen neue Arbeitsformen noch bringen? – Diese und weitere Fragen zum Thema neue Arbeitsformen und Grundsätze zum flexiblen Arbeiten beantworten Roland Spycher, Leiter Immobilienmanagement und Aline Werren von Learning & Development von PostFinance. Wer erfahren möchte, welche Möglichkeiten PostFinance ihren Angestellten bietet, was das Unternehmen unter flexiblem Arbeiten versteht und wo neue «Spielfelder» entstehen, darf gerne reinhören. Mehr Infos zu den besprochenen Themen:
[New Work] (https://www.postfinance.ch/de/ueber-uns/unternehmen/pioniergeschichten/new-work-neue-arbeitsweisen-neue-arbeitsflaechen.html)
[So arbeiten wir] (https://www.postfinance.ch/de/ueber-uns/unternehmen/pioniergeschichten.html?category=so-arbeiten-wir)
Merci für euer...

Retail Banking - Neues wagen und eigenständig vorwärts gehen

Retail Banking - Neues wagen und eigenständig vorwärts gehen

29m 2s

«Was versteht PostFinance unter Smart Banking, warum lanciert sie die Bankpakete Smart und SmartPlus und wie geht es mit der PostFinance App weiter?» – Diese und weitere Fragen zum Thema Retail Banking beantwortet Sandra Lienhart, Chief Business Unit Officer Retail Banking von PostFinance. Wer erfahren möchte, welche Ansprüche Sandra an ihren Bereich hat, was die Überlegungen bei der neuen App sind und warum PostFinance nun auch noch die Guthabengebühren angepasst hat, darf gerne mal reinhören. Mehr Infos zu den besprochenen Themen:
[Bankpakete] (https://www.postfinance.ch/de/privat/beduerfnisse/willkommen/bankpakete.html)
[PostFinance App] (https://www.postfinance.ch/de/privat/produkte/digital-banking/postfinance-app.html)
[Guthabengebühren] (https://www.postfinance.ch/de/privat/produkte/konto/guthabengebuehr.html)
Merci für euer Feedback an podcast@postfinance.ch