Alle Episoden

Retail Banking - Neues wagen und eigenständig vorwärts gehen

Retail Banking - Neues wagen und eigenständig vorwärts gehen

29m 2s

«Was versteht PostFinance unter Smart Banking, warum lanciert sie die Bankpakete Smart und SmartPlus und wie geht es mit der PostFinance App weiter?» – Diese und weitere Fragen zum Thema Retail Banking beantwortet Sandra Lienhart, Chief Business Unit Officer Retail Banking von PostFinance. Wer erfahren möchte, welche Ansprüche Sandra an ihren Bereich hat, was die Überlegungen bei der neuen App sind und warum PostFinance nun auch noch die Guthabengebühren angepasst hat, darf gerne mal reinhören. Mehr Infos zu den besprochenen Themen:
[Bankpakete] (https://www.postfinance.ch/de/privat/beduerfnisse/willkommen/bankpakete.html)
[PostFinance App] (https://www.postfinance.ch/de/privat/produkte/digital-banking/postfinance-app.html)
[Guthabengebühren] (https://www.postfinance.ch/de/privat/produkte/konto/guthabengebuehr.html)
Merci für euer Feedback an podcast@postfinance.ch

Banking = Tech und der «war of talents» in der IT

Banking = Tech und der «war of talents» in der IT

30m 10s

«Wie sieht die IT-Landschaft von PostFinance aus, welche Anforderungen werden an die IT gestellt und was unternimmt PostFinance, um die besten Talente im diesen Bereich zu gewinnen?» – Diese und weitere Fragen zum Thema IT im Banking beantworten Anja Magarinos, Marketing Managerin Employer Branding und Markus Fuhrer, Leiter IT & Operations und COO von PostFinance. Wer erfahren möchte, wieso sich Banking und eine Techfirma entsprechen, wie sich PostFinance in der IT-Nachwuchsförderung engagiert und was PostFinance ICT-Spezialisten bietet, darf gerne mal reinhören.

Phishing, Ransomware, DDoS & Co und wie sich PostFinance wappnet

Phishing, Ransomware, DDoS & Co und wie sich PostFinance wappnet

33m 31s

«Wie hat sich die Cyberkriminalität in den vergangenen Jahren entwickelt und wie schützt sich eine Bank wie PostFinance?» – Diese und weitere Fragen zum Thema Onlinesicherheit beantwortet Stephan Zimmermann, Leiter Onlinesicherheit von PostFinance. Wer erfahren möchte, welche Hinweise Phishing entlarven, wie Kundinnen und Kunden für sicheres E-Banking aufrüsten können und wie Stephan sich selber schützt, darf gerne mal reinhören. Mehr Infos zum Thema [Onlinesicherheit bei PostFinance] (https://www.postfinance.ch/de/privat/support/sicherheit.html) (https://www.postfinance.ch/de/privat/support/sicherheit/testen-sie-ihr-wissen.html)
Merci für euer Feedback an podcast@postfinance.ch

Festtagsspecial 2020

Festtagsspecial 2020

36m 58s

Wir schauen zurück aufs Jahr 2020. Mit "wir" gemeint sind die Co-Moderatorinnen und Co-Moderatoren des PostFinance-Podcasts. Wir reden über die Themen, die sie begleitet haben. Festtagsstimmung bringen die verschiedenen Anekdoten. Und Tipps fürs 2021 sind auch dabei. Viel Spass beim Zuhören!
Merci für euer Feedback an podcast@postfinance.ch

Je früher desto gescheiter, dann bleibt’s im Alter heiter

Je früher desto gescheiter, dann bleibt’s im Alter heiter

27m 52s

Wie wichtig ist das Thema Vorsorge und was versteht du unter diesem Begriff? – Diese und weitere Fragen zum Thema private Altersvorsorge beantwortet Stefan Rothenbühler, Leiter Angebotsmanagement Vorsorgen & Konten. Wieso Vorsorgen gerade für junge Menschen auch interessant sein kann, wie sie oder er nachhaltig oder renditeorientiert in die Altersvorsorge investieren kann und wie Stefan sich und seine Familie für im Alter abgesichert hat, erfährt ihr in diesem Podcast. Am Schluss dieses Podcasts gibt's wieder "Die 3": Einen Tipp, eine Richtigstellung und eine Art Selbstreflexion - von unserem Gast Stefan. Viel Spass beim Zuhören! Mehr Infos zum Thema [Vorsorgen bei...

Culture eats strategy for breakfast – warum Kultur so wichtig ist

Culture eats strategy for breakfast – warum Kultur so wichtig ist

33m 50s

Was wird unter Unternehmenskultur verstanden und warum ist sie so wichtig? – Diese und weitere Fragen zum Thema Kultur beantwortet Sara Ferroni, Spezialistin Personal- und Organisationsentwicklung. "Culture eats strategy for breakfast", sagt sie. Wieso dem so ist, wieso Kultur nicht einfach vorgeschrieben werden kann, wo die Kultur von PostFinance hinkommen möchte und was Sara zur Kritik an den Powercoins sagt, erfährt ihr in diesem Podcast. Am Schluss dieses Podcasts gibt's neu "Die 3": Einen Tipp, eine Richtigstellung und eine Art Selbstreflexion - von unserem Gast Sara. Viel Spass beim Zuhören! Mehr Infos zur [Kultur von PostFinance](https://www.postfinance.ch/de/ueber-uns/jobs-karriere/arbeitswelt/kultur.html)
Merci für euer Feedback...

"Think big, start small" - Der Weg zur Innovation

54m 34s

«Was bedeutet für euch Experimentieren im Business und wann reden wir von einer Innovation?» – Diese und weitere Fragen zum Thema Experimentieren beantworten Alice dal Fuoco, Innovation Managerin im PFLab, dem Innovationslabor von PostFinance und Sandro Schmocker, Mediamatik Coach im Competence Center for Young Professionals (CCYP). Wer erfahren möchte, welche Startups schon erfolgreich mit dem PFLab experimentiert haben und wieso die Bankenwelt bezüglich Innovation momentan gerade die spannendste Branche ist, darf gerne mal reinhören … Mehr Infos zu Valuu (https://valuu.ch/de), miira (https://www.miira.ch), Ormera (https://ormera.ch/de/), PFLab (https://www.postfinance.ch/de/ueber-uns/unternehmen/innovationen/das-innovationslabor-von-postfinance.html) und zum Failbook (https://www.postfinance.ch/de/ueber-uns/unternehmen/pioniergeschichten/offene-fehlerkultur.html)

Merci für euer Feedback an podcast@postfinance.ch

Von Plattformen und dem Dating-Prinzip

Von Plattformen und dem Dating-Prinzip

31m 37s

Woher stammt das Bedürfnis nach Online-Plattformen und wieso nutzen heutzutage so viele Menschen dieses Angebot? Diese und weitere Fragen zum Thema Plattformgeschäft beantwortet Thomas Jakob, Leiter Plattform und Valuu bei PostFinance. Was das Plattformgeschäft mit Dating gemeinsam hat, wen Thomas im Silicon Valley im Starbucks angetroffen hat und wie sich Valuu von anderen Hypothekenplattformen abhebt, erfährt ihr in diesem Podcast. Mehr Infos zu Valuu findet ihr hier: https://valuu.ch/de
Merci für euer Feedback an podcast@postfinance.ch

Alles dreht sich ums Anlegen

Alles dreht sich ums Anlegen

32m 42s

Wieso lanciert PostFinance ausgerechnet jetzt die neuen Anlagelösungen? Diese Frage und weitere zum Thema Anlegen beantwortet Daniel Mewes, Leiter Investment Solutions. Wieso ein Fonds ein cleveres Instrument ist, wie PostFinance ihre Kundinnen und Kunden bei schlechter Performance ihrer Anlagen unterstützt und was Familienmütter und -väter anlagemässig für ihre Kinder machen sollten, erfährt ihr in diesem Podcast.

Episode 1: Let's talk about Corona

Episode 1: Let's talk about Corona

23m 13s

Ein Podcast einer Bank? Genau! Denn da gibt es noch viel Spannendes zu erzählen... In unserem ersten Podcast nehmen wir uns dem Thema an, wie eine Bank wie PostFinance in Zeiten von Corona trotz aller Einschränkungen weiterhin funktioniert, ohne dass wir den Grundversorgungsauftrag vernachlässigen oder unsere Kundinnen und Kunden in dieser verrückten Zeit im Stich lassen.