PostFinance Podcast

PostFinance Podcast

Episode 3: Von Plattformen und dem Dating-Prinzip

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

«Woher stammt das Bedürfnis nach Online-Plattformen und wieso nutzen heutzutage so viele Menschen dieses Angebot?» Diese und weitere Fragen zum Thema Plattformgeschäft beantwortet Thomas Jakob, Leiter Plattform und Valuu bei PostFinance. Wer erfahren möchte, was das Plattformgeschäft mit Dating gemeinsam hat, wen Thomas Jakob im Silicon Valley im Starbucks angetroffen hat und wie sich Valuu von anderen Hypothekenplattformen abhebt, darf gerne mal reinhören. Mehr Infos zu Valuu. Merci für euer Feedback an podcast@postfinance.ch


Kommentare

by Nicole Cipri on
Super gemacht, tolle Länge, informativ und spannend zum zuhören! Weiterhin viel Erfolg mit Valuu!
by clercmi on
- Gutes Format zum offline hören. - Länge ok, so ein bis zwei musikalische Unterbrechungen à 1 min wären ok. 30 min nur Sprechen/Unterhalten ist relativ "zäh". Ich höre viele Podcasts à 60 min (Sprache, Radio), die haben in der Regel so 3 musikalische Unterbrechungen drin. - stellt ruhig auch mal eine kritische Frage. So spontan kommen mir in den Sinn: was kann Valuu besser als Comparis, das schon schon lange besteht ? Oder zu den negativen Aspekten der sog. Plattformökonomie (Uberisierung, Tendenz zu Monopolen). Buchtipp: "Uberworked and underpaid" von T. Scholz. Danke und Gruss
by Rinaldo on
@Le-Welsch Merci pour tes commentaires Comme déjà mentionné dans le podcast, nous avons enregistré cet épisode en dialecte à titre expérimental. Nous venons juste de commencer ce projet et nous voulons essayer différentes choses. En fonction des réactions que nous recevrons, nous essaierons de nous améliorer encore.
by Rinaldo on
@Antonio Grazie per il tuo feedback Come già accennato nel podcast, questo episodio in dialetto dovrebbe essere un esperimento. Abbiamo appena iniziato questo progetto e vogliamo provare cose diverse. A seconda del feedback che riceveremo, cercheremo di migliorarci ulteriormente.
by Le_Welsch on
C'est dommage que le Podcast soit en Schwiitzertütsch alors que le thème semble être intéressant. Bien qu'ayant des notions d'allemand, Si vous ne souhaitez pas le faire en français ou en italien, mettez nous au moins la transcription textuelle dans ces langues. Ainsi, les membres PF ne comprenant pas le Schwiitzertütsch se sentiront moins exclus. => "Nous sommes ONE" et non "miir si eiis".
by Antonio on
NON ho capito niente in dialetto!!!
by burrimax on
Dialekt ist für Deutschschweizer schön und angenehm. Der Podcast wirkt dadurch frisch und authentisch. Wie kommen unsere Kolleginnen und Kollegen im Westen und Süden der Schweiz in den Genuss dieser interessanten Informationen? Schiebt ihr das Interview in FR und IT nach?
by P@ Haffter on
Guet gmacht; informativ und spannend! Es kunnt eso sicher besser übere, aber mir schliesse diejenige us, wo das nit verstöhn … :-(

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Mit dem PostFinance Podcast wollen wir den Zuhörer:innen alles rund ums Thema Geld, dem Bankenwesen in der Schweiz und PostFinance näher bringen. Wir zeigen euch, wie spannend und lebendig die Finanzwelt sein kann. PostFinance ist anders als man denkt und wo genau wir schneller, innovativer und oftmals auch näher am Alltag sind, erfährst du hier. Ist doch ganz normal.

von und mit Dörte Horn, Rinaldo Tibolla, Stephan Lendi

Abonnieren

Follow us